Zum Inhalt springen

FIR e. V. an der RWTH Aachen: Willkommen bei 'smart-farming-welt.de'

  • Das Projekt
    • Ausgangssituation
    • Vorgehensweise
      • Bedürfnisanalyse
      • Analyse der IT-Architektur
      • Geschäftsmodell-Entwicklung
      • Umsetzung der technischen Architektur
      • Applikations-Entwicklung und Evaluierung
      • Pilotierung
    • Projektziel
  • Das Konsortium
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
    • Videos
  • Kontakt

Kontakt

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!

Bei Fragen zum Projekt kontaktieren Sie uns gerne über die folgende E-Mail-Adresse:
smart-farming-welt@fir.rwth-aachen.de

Ihr Ansprechpartner:
Benedikt Moser

Zuwendung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 09, Kapitel 0901, Titel 68321, Haushaltsjahr 2016, für das „Verbundprojekt: Smart Farming – Entwicklung einer herstellerübergreifenden Serviceplattform für landwirtschaftliche Anwendungen. Teilvorhaben: Bedarfsanalyse, Geschäftsmodelle und Nutzerakzeptanz“.

(c) 2016-2019 FIR e. V. an der RWTH Aachen – www.smart-farming-welt.de

Kontakt

smart-farming-welt@fir.rwth-aachen.de
+49 241 47705-205
Benedikt Moser

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
www.fir.rwth-aachen.de
FIR-Newsletter-Abo
                    

Impressum | Datenschutz
Stolz bereitgestellt von WordPress | Theme: Karuna von Automattic.